Monsieur Nô
Deutsch-französische Lieder von Schüler*innen für Schüler*innen
Workshop
Miteinander singen verbindet und schafft Begegnung, egal ob innerhalb des eigenen Klassenverbands, in klassenübergreifenden Chören oder sogar über Ländergrenzen hinweg.
Im Kurs stellt das deutsch-französische Referententeam das Projekt der Fantastikinder - Enfantastiques vor: Lieder von Schülern für Schüler zu für sie relevanten Themen wie Respekt, Nachhaltigkeit und Friedensbildung. Die Teilnehmenden lernen einzelne Lieder der Fantastikinder kennen und singen sie auf Französisch und Deutsch. Sie erhalten methodische Anregungen zur musikalischen und sprachlichen Erarbeitung der Lieder und Impulse zu einer möglichen Verwendung der Lieder, z.B. innerhalb des Musik- oder Französischunterrichts, als musikalische Umrahmung von Schulveranstaltungen, bei grenzüberschreitenden Schülerbegegnungen, Chorkooperationen oder in fächerverknüpfenden Projekten. Das reichhaltige Begleitmaterial (professionelle Ton- und Videoaufnahmen, Playbacks und Notenmaterial) wird ebenfalls vorgestellt und ermöglicht auch fachfremd Unterrichtenden einen unkomplizierten Einsatz der Lieder in Proben oder Unterricht.
Die Lieder der Fantastikinder sind bereits seit mehreren Jahren Bestandteil im GüZ-Fortbildungsrepertoire "Grenzüberschreitende Chöre und Tänze" inclusive vielfältiger Schülerbegegnungen.
Also, lasst uns singen! Alors, si on chantait?
Zielgruppe: GS, Sek 1
Französischkenntnisse zum Singen des französischsprachigen Teils der Lieder sind hilfreich (aber nicht unabdingbar).
Kurzinfos_Fantastikinder_Landeskongress_Musikpädagogik_9_23.pdf