• lako23@schulmusik-online.de
17. Landeskongress
der Musikpädagogik
  • Programm
  • Referenten/Kurse
  • Infos

Musikbetonte Grundschule

Ab dem Schuljahr 23/24 können sich Grundschulen mit einem erweiterten musikalischen Bildungsangebot im Rahmen ihres Schulentwicklungsprozesses zu Musikbetonten Grundschulen weiterentwickeln und zertifizieren lassen. Die jeweils zugrunde liegenden Konzepte variieren je nach Schulstandort und Kooperationspartnern. Exemplarisch werden verschiedene Konzepte vorgestellt und Möglichkeiten diskutiert.

siehe auch ...

  • Birgit Hannig-Waag
  • Schritt für Schritt zur Mehr­stimmig­keit
  • Prof. Dr. Klaus K. Weigele

Kurse für die GS

  • Achtsamer Musik­unterricht
  • Aktiv Musik hören in der Grundschule
  • Aktives Musikhören (Grundschule)
  • Bewegte musikalische Erfrischer
  • Buntes Arrangieren und Musizieren
  • Das Klassen­zimmer groovt
  • DrumCircle mit Body Percussion und Stimme
  • Fantastikinder: Singen verbindet – Chanter rassemble
  • Handgemacht
  • Hot Salsa Sauce
  • Im Galopp durch die Epochen
  • Internationale Tänze und Koordinationsübungen
  • Klassik rocken – vom „Te Deum“ bis zum „Wellerman“
  • Komponieren im Musikunterricht
  • Kooperation SWR / KM (GS)
  • Lieder zum Deutschlernen
  • Mit Abstand der beste Tanz
  • Monkey hear, monkey do
  • Musik bewegt uns
  • Musikbetonte Grundschule
  • Neue Musik im Unterricht (Arbeitskreis)
  • Resonanz­pädagogik im Musik­unterricht
  • Singen mit Haut und Haar
  • Sounds & Grooves mit Stift & Co.
  • Tablets im Musikunterricht - und nun?
  • Tanzend durch die Jahrhunderte
  • Tipolino – Fit in Musik
  • Von Adele bis Harry Styles
© 2025 Landeskongress Musik / Impressum / Datenschutz
  • Programm
  • Referenten/Kurse
  • Infos
  • lako23@schulmusik-online.de